 |
In
einer Welt, in
der es bisweilen scheint, als habe die Komplexität
längst eine Eigendynamik entwickelt,
wünschen die
meisten Kunden für ihre Projekte einfach nachvollziehbare
und transparente Auftragsabwicklung. Dabei stellen wir
uns nun auch Aufgaben in Hamburg, München, Frankfurt
oder Stuttgart. Logistische Meisterleistung "Made
in Berlin".
Wir bedanken uns für Ihr Vertrauen.
Andreas Niemeier
|
|
|
|
|
Luftentfeuchter:
Wirtschaftlich
effektiver
Trockenvorgang
mit Kroll-
Luftentfeuchter.
Zu mieten bei...
|
|
|
|
Mietstation und
Maschinendienstleister
unter Telefon:
0 18 05 - 30 80 50
Hier können Sie unser
gesamtes Angebot
mieten.
Fordern Sie unseren
Katalog an.
|
|
 |
|
 |
Karim Hatai hat nunmehr 10-jährige Erfahrung bei Niemeier Baumaschinen in dem Bereich Aufzugsmontage und ist auch als zuverlässiger Ansprechpartner im Eventmanagement
|
bekannt. Vor kurzer Zeit übernahm Herr Hatai die Disposition und steht Ihnen hier gern mit flexiblem Service und effizienter Logistik zur Verfügung.
|
|
|
|
|
Milk & Honey
Berlin 2005
ist das weibliche
Pendant zu
Bread & Butter.
Zeitgemäße
Modekultur für
die Frau von
heute.
|
Die NiemeierNews ist eine kostenlose,
elektronische Publikation von Niemeier
Baumaschinen, die Sie als Kunde
abonnieren können. Wenn Sie diese
Nachricht nicht mehr erhalten
möchten, klicken Sie in den Link
Abo
kündigen.
ZENTRALE
Niemeier Baumaschinen GmbH,
Nobelstraße 62-64, 12057 Berlin,
Telefon: (030) 685 001 -0
Telefax: (030) 685 001 30
http://www.niemeiergmbh.de
info@niemeiergmbh.de
Copyright © 2004 Niemeier Baumaschinen GmbH
Alle Rechte vorbehalten.
|
 |
 |
|
Die Modemesse Bread & Butter (16.-18.Juli 2004) verkündet einen neuen Besucherrekord: 34.000 Besucher und 6.000 Mitarbeiter kamen in das Siemens Kabelwerk, um sich über die Mode für den nächsten Sommer zu informieren. Für den Rundgang mussten sich die Besucher diesmal deutlich mehr Zeit nehmen:
Mit rund 550 Ausstellern und 600 Marken ist die Messe fast doppelt so groß wie bei der ersten Veranstaltung im Januar 2003.
Niemeier Mietstation stellte zur Sicherung der Veranstaltung 2.260 m Zaun (Höhe 2 m), 1.230 m Leitgitter und 260 m Zaun (Höhe 1,1 m) sowie 50 Signalleuchten und 70 Verkehrsleitkegel auf.
|
 |
 |
 |
|
 |
Wir betreuen das Bauvorhaben Nordbahnhof mit 4 Transportbühnen für Personen und Lasten vom Typ Geda 1.500 Z/ZP mit einer Traglast von 1.500 kg / 7 Personen. Alle Bauaufzüge wurden mit Etagentüren ausgestattet, die eine mechanische Verriegelung und eine integrierte Steuerung besitzen sowie elektrisch überwacht werden. Die Aufgabenstellung war, möglichst viel Material in kürzester Zeit in das Gebäude zu schaffen. Aufgrund der kurzen Bauzeit hat sich Wayss & Freytag für die Transportbühnen von Niemeier Baumaschinen entschieden. Projektgrößenordung (BFG/BRI): ca. 80.200 m2; ca. 290.500 m2; Geschosse: 7; Tiefgeschosse: 1; Gebäudehöhe ca. 25,50 m |
 |
 |
 |
|
Die Neuheiten aus dem Hause GEDA, die auf dem Bauma Stand 2004 zu sehen waren, wurden von Niemeier Baumaschinen sofort in den Mietpark aufgenommen und auf dem Bauvorhaben Pfingstberg von Niemeier Mietstation platziert. Die neue GEDA 500Z/ZP Transportbühne darf bis zu 5 Personen transportieren und bei reinem Lastentransport mit einer Tragfähigkeit von 850 kg arbeiten. Dies führt zu einer wesentlich höheren Produktivität bei gleichen Anforderungen an Verankerung und Platzbedarf. Die Hubgeschwindigkeit beträgt bei Personentransport 12m/min und bei reinem Lastentransport 24m/min.
Die kulturhistorisch sehr wertvolle Anlage auf dem Pfingstberg in Potsdam besteht aus dem Pomonatempel, dem Belvedere und der angelegten Gartenanlage. Die engagierten jungen Potsdamer des jetzigen Fördervereins Pfingstberg e.V. wollten diesen schönen Aussichtspunkt nicht mehr sich selbst überlassen und schlossen sich daher als Arbeits-Gemeinschaft (AG) Pfingstberg zusammen. Nach der Wende 1989 wurde die AG dann in den gemeinnützig anerkannten Förderverein Pfingstberg e.V. umgewandelt.
www.pfingstberg.de |
 |
 |
 |
|
Alljährlich im August treffen sich mitten im historischen Berlin, zwischen Lindenoper und Kronprinzenpalais, die Freunde der Kleinkunst und Zerstreuung aus nah und fern beim Berliner Gauklerfest - ein traditionsreiches Sommererlebnis der besonderen Art. Niemeier Baumaschinen half bei der Sicherung und Umzäunung: 580 m Bauzaun, 265 m Mannheimer/Leitgitter, Halteverbot und Straßensperrung rund um das Veranstaltungsgelände. Mehr zum Thema unter:
www.gauklerfest.de |
 |
|
|
|